Gode´s Ausbaublog: Vom Tiefkühlkoffer-Caravan zum Expeditionsmobil
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Hallo Gode_RE,
danke für die Info's! Da wünsche ich euch noch viele schöne Reisen.
Gruß, clubby
danke für die Info's! Da wünsche ich euch noch viele schöne Reisen.
Gruß, clubby
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Ja, vielen Dank. EInfach mal winken, wenn Du meinem Gespann unterwegs begegnest...
Zuletzt geändert von Gode_RE am So 24 Apr 2016 21:53, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
... oder anklopfen und nen Stück Kuchen vorbei bringen ... *lach* ... dann geht auch ´ne Besichtigung.
Zuletzt geändert von Gode_RE am So 24 Apr 2016 21:54, insgesamt 3-mal geändert.
- pseudopolis
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 390
- Registriert: Di 26 Jul 2011 22:16
- Wohnort: Dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Darf ich mal frage was du für den leeren hänger bezahlt hast? War er neu oder gebraucht?
Ich spiel mit dem gedanken, meine wohnung komplett aufzugeben. Quasi einen wohnzimmerhänger an meinen sprinter hängen. Die wohnungspreise hier in münchen nehmen mittlerweile gigantisch asoziale ausmasse an und die gentriefizierung schreitet unaufhaltsam voran. Das haus in dem ich wohne ist vor kurzem an einen immobilienspekulanten verkauft worden und es ist nur eine frage der zeit, bis hier ein betrag verlangt wird, den ich nicht mehr zahlen will. Anstatt dann ein wohnklo für 700,. zu mieten kann ich bei ähnlicher wohnfläche eigentlich gleich mobil wohnen und keine miete zahlen. Zb im umland ein grundstück als stellplatz pachten oder einfach unterwegs.
Einen kühlkoffer ausbauen war eben auch schon so ein gedanke, den ich beim globetrotter johnson hier im forum das 1. mal gesehen hab.
Ich spiel mit dem gedanken, meine wohnung komplett aufzugeben. Quasi einen wohnzimmerhänger an meinen sprinter hängen. Die wohnungspreise hier in münchen nehmen mittlerweile gigantisch asoziale ausmasse an und die gentriefizierung schreitet unaufhaltsam voran. Das haus in dem ich wohne ist vor kurzem an einen immobilienspekulanten verkauft worden und es ist nur eine frage der zeit, bis hier ein betrag verlangt wird, den ich nicht mehr zahlen will. Anstatt dann ein wohnklo für 700,. zu mieten kann ich bei ähnlicher wohnfläche eigentlich gleich mobil wohnen und keine miete zahlen. Zb im umland ein grundstück als stellplatz pachten oder einfach unterwegs.
Einen kühlkoffer ausbauen war eben auch schon so ein gedanke, den ich beim globetrotter johnson hier im forum das 1. mal gesehen hab.
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Der leere Kühlkoffer hat neu ab Werk 11.600 € gekostet incl. MwSt. Die gesamten Kosten des Anhängers haben so gerade die sechsstellige Grenze überschritten, das liegt hauptsächlich an der teuren beruflichen Ausstattung - und weil ich sehr wertig und nachhaltig gebaut habe, damit das Fahrzeug auch Jahrzehnte hält und unter den widrigsten Bedingungen autark bleibt. Rein im Freizeitbereich wäre es für 25 - 35 tausend Euro realisierbar.
Zuletzt geändert von Gode_RE am So 24 Apr 2016 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
- pseudopolis
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 390
- Registriert: Di 26 Jul 2011 22:16
- Wohnort: Dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
nicht ganz billig. aber gebraucht wirds sowas wohl kaum geben. Oder?
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Für eine leere Kabine von z.B. Ormocar wird man ähnlich viel bezahlen. 60k mit Ausbau ist aber schon eine Nummer, das geht sicher auch günstiger.
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Doch - hier: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic. ... 073#p71073pseudopolis hat geschrieben:nicht ganz billig. aber gebraucht wirds sowas wohl kaum geben. Oder?
ist für 3000 € weggegangen, nachdem er monatelang (!) hier und bei Ebay auf einen Interessenten gewartet hat. Steht jetzt immer noch bei einem Xantener Autohändler auf´m Hof:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 73267.html
- pseudopolis
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 390
- Registriert: Di 26 Jul 2011 22:16
- Wohnort: Dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Hihihi ... das teil ist ja quasi entkernt. Und ausserdem etwas kurz gewesen. Man könnt natürlich auch einfach nen gebrauchten wohnwagen kaufen, alles rausschmeissen und so einrichten wie es gefällt. Wohnwägen sind nicht teuer und auch mal 7-8m lang. Oder aber den rohen hänger kaufen und die kabine selber bauen.
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Das mit dem Wohnwagen entkernen vergiss mal! Ich hab einen 6m Wagen entkernt, aber die Trennwände stehen gelassen. Sonst wäre das Ding zusammengebrochen! Die Möbel sind die tragenden Teile im Wohnwagen und die Decke ist von oben in die Möbel getackert! Ich hab dann immer schon die herausstehenden Klammern an der Decke abgeflext.
Und das sowas 20 oder 30Jahre im richtigen Fahrbetrieb dauerhaft dicht ist...da muss man einiges dran tun.
Und das sowas 20 oder 30Jahre im richtigen Fahrbetrieb dauerhaft dicht ist...da muss man einiges dran tun.
- pseudopolis
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 390
- Registriert: Di 26 Jul 2011 22:16
- Wohnort: Dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Hab gerade das hier gefunden: http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/wm- ... ionTrailer
Kost ja grad mal die hälfte von deinem kühlkoffer und ist auch neu. Hmmmm.... vielleicht gibts das auch in etwas länger?
Kost ja grad mal die hälfte von deinem kühlkoffer und ist auch neu. Hmmmm.... vielleicht gibts das auch in etwas länger?
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Die "kleinen Rädchen" sollte man nicht unterschätzen ... die tragen Hochlasten! Und laufen unglaublich stabil hinterher...
Zuletzt geändert von Gode_RE am So 24 Apr 2016 21:58, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
.
Zuletzt geändert von Gode_RE am So 24 Apr 2016 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
-
- frisch-dabei
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 27 Aug 2014 19:21
Re: Tiefkühlkoffer als Caravan-Eigenbau
Bin ich per Zufall darüber gestolpert:pseudopolis hat geschrieben:nicht ganz billig. aber gebraucht wirds sowas wohl kaum geben. Oder?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Zuletzt geändert von biwakflieger am Mi 03 Sep 2014 21:40, insgesamt 1-mal geändert.