#107
Beitrag
von Gode_RE » Do 24 Jan 2019 07:55
Ich glaube, dass der in den technischen Daten angegebene niedrigere Verbrauch nur theoretischer Natur ist. Zum Beispiel: Ich habe jetzt in diesen Wintertagen das Aggregat 5 Stunden laufen lassen und dabei rund 100 Ah auf die Batterien geladen. Verbraucht wurden dafür ca. 2 l Benzin. Das macht 0,4 l pro Stunde für die typische Anwendung in meinem Zweck. Entspricht dem "Leerlauf Verbrauch", da ja auch nicht viel Leistung abgefordert wurde. Jedes größere Aggregat hat daher das Risiko, mehr zu verbrauchen, weil der Leerlaufverbrauch auch u.a. von der Größe abhängig ist. Daher um so kleiner, desto sparsamer beim reinen Batterieaufladen. Und größere Aufgaben könnte das Ding ja durchaus, z.B. die beiden Boiler (Truma + Elgena-Boiler) versorgen für Heißwasser.