Brauchte schnell neues Ladegerät
Also Dometic MCA 1280. Daten 80 A Ladestrom. Nun hat das Gerät 3x +anschlüsse jeder hat einen eigenen Treiber, Endstufe, 2x -anschluss, die sind zusammen geschaltet. Es können bis 3 Batts. angeschlossen werden. 2x Minus passt für 80 Amp. Muss ich die 3x+ überbrücken. 80 A über nur einen der fummeligen Anschlüsse kann ich mir nicht vorstellen. Domenic schreibt dazu nix, Brücken liefern die auch nicht.
Wer weiss was?
Danke für Rat
Para
dometic 80 A Ladegerät
- Parapanter
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 03 Feb 2004 14:11
dometic 80 A Ladegerät
AERODYNAMIK IST WAS FÜR LEUTE DIE KEINE MOTOREN BAUEN KÖNNEN! (Enzo Ferrari)
- Varaderorist
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 474
- Registriert: Do 10 Dez 2015 19:39
- Wohnort: Kevelaer-Twisteden
Re: dometic 80 A Ladegerät
Hallo Para,
es gibt auf dometic.com ein Download der Montageanleitung für dein Ladegerät..
Vielleicht hilft das weiter:
https://www.dometic.com/de-de/de/produk ... umentation
es gibt auf dometic.com ein Download der Montageanleitung für dein Ladegerät..
Vielleicht hilft das weiter:
https://www.dometic.com/de-de/de/produk ... umentation
Gruß vom Niederrhein
Michael
Michael
- Parapanter
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 03 Feb 2004 14:11
Re: dometic 80 A Ladegerät
Vielen Dank.
Die Anleitung habe ich. Es heisst, 80 Ampere Ladestrom, bis zu 3 Batterien können angeschlossen werden. Korrekt und keine Bauernfängerei wäre, 3 Anschlussklemmen mit je 27 Ampere Ladestrom!
Ich schliesse doch nicht 3 Niederquerschnittkabel ans Ladegerät und dann zur Verteilerschiene. Pfui Deibel. Zumal ich erst im Frühjahr alles neu aufgebaut habe, alle Geräte auf 1em Geräteträger, 3 Schrauben und 3 Stecker lösen umd schon ziehe ich alle Geräte auf ihrer Montageplatte aus dem Staukasten.
Die Anleitung habe ich. Es heisst, 80 Ampere Ladestrom, bis zu 3 Batterien können angeschlossen werden. Korrekt und keine Bauernfängerei wäre, 3 Anschlussklemmen mit je 27 Ampere Ladestrom!
Ich schliesse doch nicht 3 Niederquerschnittkabel ans Ladegerät und dann zur Verteilerschiene. Pfui Deibel. Zumal ich erst im Frühjahr alles neu aufgebaut habe, alle Geräte auf 1em Geräteträger, 3 Schrauben und 3 Stecker lösen umd schon ziehe ich alle Geräte auf ihrer Montageplatte aus dem Staukasten.
AERODYNAMIK IST WAS FÜR LEUTE DIE KEINE MOTOREN BAUEN KÖNNEN! (Enzo Ferrari)