1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Vorstellung und Schlafkabine auf Tandem-Dreiseitenkipper

  • mog421
  • 10. Februar 2019 um 22:58
  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 10. Februar 2019 um 22:58
    • #1

    Hallo,

    mein Name ist Axel, wohne im Bergischen Land und unserer eigentliches Hobby sind Oldtimer Unimogs.
    Dadurch sind wir, die eigentlich keine Camper sind, zu unserem ersten Wohnwagen gekommen.

    Dann hat der von uns besuchte Ferienbauernhof an der Ostsee den Betrieb eingestellt und wir haben einen urlaubstauglicheren Wohnwagen angeschafft.

    Nachdem jetzt ein Kind nicht mehr mit uns fährt, haben wir letztes Jahr wieder umdisponiert, den Fahrzeugpark um ein Fahrzeug reduziert und angefangen einen Eigenbau zu planen. Jetzt keinen Wohnwagen mehr, sondern eine Schlafkabine.

    Soweit die Theorie, am letzten Wochenende war Grundsteinlegung.

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 11. Februar 2019 um 00:26
    • #2

    Hallo Axel,

    ein herzliches Willkommen in diesem Forum.
    Mit Deinem Projekt bist Du mehr als richtig hier. Soweit ich weiß, haben hier schon einige User ein ähnliches Projekt verwirklicht.

    Viel Spaß beim Planen sowie dem Auf- und Ausbauen. Hier werden Sie geholfen. :D

    Man(n) fährt MAN :)

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 11. Februar 2019 um 09:11
    • #3

    Hallo Axel,
    sieht sehr interessant aus!
    Ich plane gerade ähnliches. :D

    So wie es aussieht hast du aber schon mal den Rahmen.
    Aus was ist der bzw. wie wirst du bauen?

    Gruß

    Holger

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Februar 2019 um 19:05
    • #4

    Hi,
    na dann mal Grüße aus der Nachbarschaft :wink:
    Wie soll denn die Kabine konstruiert werden? Sandwich in den Rahmen, oder beplanken und isolieren...

    Gruß, Holger

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 11. Februar 2019 um 20:41
    • #5

    Hallo,

    gebaut ist der Hilfsrahmen, der mit orginal Kipplagern auf dem Anhänger sitzt, aus Alu-Rohr 60x60x4. Der Aussenrahmen ist aus Alu-L-Profil 50x50x4 geschweisst. Der Plan sieht vor in den Alurahmen 25mm GFK-Sandwichplatten zu kleben.
    Die Stützen können rechts und links eingesteckt werden, zum Abheben der Kabine und hinten zum Ausrichten beim Schlafen.

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 2. März 2019 um 20:05
    • #6

    Hallo,

    einen Schritt weiter, Platten oben, vorne, rechts und links eingeklebt.


    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • Gode_RE
    Gast
    • 2. März 2019 um 23:47
    • #7

    Was hast Du denn da für Plattenmaterial verwendet? GFK-Sandwich?

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 3. März 2019 um 00:29
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Der Plan sieht vor in den Alurahmen 25mm GFK-Sandwichplatten zu kleben.

    Und genauso habe ich es auch gemacht, als Muster diente die Wand von unserem Wohnwagen.

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 3. März 2019 um 10:11
    • #9

    Hallo,
    das nimmt ja Formen an.
    Wie bzw. aus was machst du Fenster & Türen?
    Gruß

    Holger

  • Gode_RE
    Gast
    • 3. März 2019 um 12:42
    • #10

    Sieht gut aus. Vielversprechend. Werde mit großem Interesse Deinen / Euren weiteren Ausbau mitverfolgen. Und bin sehr gespannt darauf, wie es irgendwann bald dann fertig aussehen wird. Ich drücke Dir die Daumen!

    Nette Grüße
    Gode

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 3. März 2019 um 18:04
    • #11

    Hallo Holger,

    bei Fenster und Türen werde ich Wohnwagen Standartartikel verwenden.
    Zum Beispiel werde ich diese
    Türe verwenden, das war auch die niedrigste Türe die ich gefunden habe, da wir auch nicht mehr als 175cm Stehhöhe benötigen. Jeder cm mehr Stehhöhe ist auch mehr Gewicht und Fahrzeughöhe, da bei Verwendung hinter unserem Unimog für das Gespann nur 52PS zu Verfügung stehen. :?

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

    Einmal editiert, zuletzt von mog421 (11. März 2019 um 17:47)

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 9. März 2019 um 20:14
    • #12

    Hallo,

    die Arbeiten von dieser Woche, der Rohbau ist fast fertig. 8)

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 11. März 2019 um 12:03
    • #13

    Hallo,
    sieht gut aus!
    Leider führt Dein Link nur auf die Firma, nicht auf das Türmodell?!
    Schön wenn man wetterunabhängig arbeiten - und auch mal was stehen lassen kann.

    Das nervt mich bei meinem Projekt gerade mit am meisten...

    Gruß

    Holger

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 11. März 2019 um 17:52
    • #14

    Hallo Holger,

    habe den Link korrigiert, war ein "url" zuviel.
    Leider ist das nicht bei uns zu hause, man darf halt nichts vergessen :roll:.

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 15. April 2019 um 00:20
    • #15

    Hallo,

    neue Bilder und Baufortschritte, Kabine nach Hause geholt, Gaskasten montiert, 2 Dachhauben und 1 Fenster eingebaut, Innenausbau angefangen.





    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 15. April 2019 um 08:37
    • #16

    Wow, sehr schön, vor allem die wenige Zeit bis zu diesem Ergebnis ist der Wahnsinn :)
    ...
    Schön finde ich die in Reihe verbauten Steckdosen...

    Und deine Signatur ist geil

    Zitat

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 15. April 2019 um 21:55
    • #17

    Hallo,

    danke für die Blumen, heute, dank eines Urlaubtags wieder etwas weiter, Kleiderschrank / -regal ist fertig.

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 28. April 2019 um 22:08
    • #18

    Hallo,

    noch mal ein paar Bilder des Fortschritts, alle Dachhauben sind montiert, alle nützlichen und unnützen :wink: Ausschnitte in der rechten Seite sind drin, das zweite Regal ist fertig und an der elektrischen Ausstattung habe ich angefangen.




    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 1. August 2019 um 22:41
    • #19

    Hallo,

    die Kabine ist fertig, bin leider nicht mehr dazu gekommen Zwischenstände zu zeigen, hier das Ergebnis.

    Bilder

    • 009x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 82,58 kB
      • 640 × 480
    • 007x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 64,44 kB
      • 640 × 480
    • 005x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 58,9 kB
      • 640 × 480
    • 003x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 29,62 kB
      • 360 × 480
    • 001x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 29,12 kB
      • 360 × 480

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 1. August 2019 um 22:44
    • #20

    Hallo,

    und hier die ersten Fahrten:

    1. Breitenworbis / Thüringen


    2. Heidkate / Ostsee

    Bilder

    • 019x_S310BG_28-07-2019.jpg
      • 90,76 kB
      • 640 × 480
    • 017x_S310BG_16-07-2019.jpg
      • 91,12 kB
      • 640 × 480
    • 015x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 112,95 kB
      • 640 × 480
    • 013x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 98,36 kB
      • 640 × 480
    • 011x_S310BG_23-07-2019.jpg
      • 80,34 kB
      • 545 × 409

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™