Handy Abo auf Reisen
Handy Abo auf Reisen
Hallo zusammen,
Auf Reisen bin ich gerne auch mal Online, daher hiess es bisher immer im Zielland mal eben ein entsprechendes Handy-Prepaid-Vertrag zu suchen und abzuschliessen. Gerade letztes Jahr in Italien/Frankreich war das allerdings sehr nervig und zeitfressend. Kommt dazu dass wenn man die Sim-Karte mal ein paar Monate nicht benutzt diese deaktiviert wird und der ganze Spass fängt von vorne an.
Mit dem Heim-Vertrag im Ausland online zu gehen ist keine Option, da wir als Schweizer nachwievor horrende Roaminggebühren zahlen. Davon abgesehen brauche ich hier in CH nicht zwingend einen Internet-Vertrag auf dem Handy (und hab den daher auch nicht).
Nun hoffe ich dass es, in Zeiten wo das EU-Roaming gefallen ist, eine Eierlegende Wollmilchsau für mein Problem gibt. Ich suche für die EU (und GB, Irland...) ein Prepaid-Mobile- Internetzugang, Telefonieren und sms/mms...ist nice to have aber nicht zwingend. um die 2-4GB Datenvolumen für 2-4 Wochen, wenn man nicht bezahlt ruht der Vertrag, wenn ich dann 6 oder 9 oder 12 Monate später wieder bezahle geht es wieder automatisch weiter. Idealerweise sollte es online mit Kreditkarte bezahlt werden können. Und wenn das nicht verbrauchte Datenvolumen noch in der Schweiz verbraucht werden könnte wäre das noch das Tüpfelchen auf dem I, der letzte Punkt ist aber deffinitiv kein KO-Kriterium.
Was käme da in Frage?
Vielen Dank und Gruss
Urs
Auf Reisen bin ich gerne auch mal Online, daher hiess es bisher immer im Zielland mal eben ein entsprechendes Handy-Prepaid-Vertrag zu suchen und abzuschliessen. Gerade letztes Jahr in Italien/Frankreich war das allerdings sehr nervig und zeitfressend. Kommt dazu dass wenn man die Sim-Karte mal ein paar Monate nicht benutzt diese deaktiviert wird und der ganze Spass fängt von vorne an.
Mit dem Heim-Vertrag im Ausland online zu gehen ist keine Option, da wir als Schweizer nachwievor horrende Roaminggebühren zahlen. Davon abgesehen brauche ich hier in CH nicht zwingend einen Internet-Vertrag auf dem Handy (und hab den daher auch nicht).
Nun hoffe ich dass es, in Zeiten wo das EU-Roaming gefallen ist, eine Eierlegende Wollmilchsau für mein Problem gibt. Ich suche für die EU (und GB, Irland...) ein Prepaid-Mobile- Internetzugang, Telefonieren und sms/mms...ist nice to have aber nicht zwingend. um die 2-4GB Datenvolumen für 2-4 Wochen, wenn man nicht bezahlt ruht der Vertrag, wenn ich dann 6 oder 9 oder 12 Monate später wieder bezahle geht es wieder automatisch weiter. Idealerweise sollte es online mit Kreditkarte bezahlt werden können. Und wenn das nicht verbrauchte Datenvolumen noch in der Schweiz verbraucht werden könnte wäre das noch das Tüpfelchen auf dem I, der letzte Punkt ist aber deffinitiv kein KO-Kriterium.
Was käme da in Frage?
Vielen Dank und Gruss
Urs
In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...
Re: Handy Abo auf Reisen
Hi,
du kannst z.B einen Prepaid Tarif abschließen, Callya Talk&SMS:
https://www.vodafone.de/privat/callya-p ... arife.html
Du zahlst im Minimum 2,99€ im Monat für Datenvolumen, 9ct für Telefon extra, kannst aber bei Bedarf für die Urlaubszeit aufstocken:
Internet-Optionen (auch im EU-Ausland nutzbar) LTE incl.
300 MB 2,99 €
700 MB 5,99 €
1,5 GB 9,99 €
3 GB 19,99 €
4 GB 29,99 €
du kannst z.B einen Prepaid Tarif abschließen, Callya Talk&SMS:
https://www.vodafone.de/privat/callya-p ... arife.html
Du zahlst im Minimum 2,99€ im Monat für Datenvolumen, 9ct für Telefon extra, kannst aber bei Bedarf für die Urlaubszeit aufstocken:
Internet-Optionen (auch im EU-Ausland nutzbar) LTE incl.
300 MB 2,99 €
700 MB 5,99 €
1,5 GB 9,99 €
3 GB 19,99 €
4 GB 29,99 €
- carthago malibu
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 19 Mai 2003 14:35
Re: Handy Abo auf Reisen
Hinweis: Wenn eine Karte dauerhaft nur im Ausland genutzt wird, kann es vorkommen, dass der Anbieter die Karte irgendwann sperrt. Denn Sinn des Wegfalls der Roaming-Gebühren ist nicht, günstige ausländische SIM-Karte dauerhaft im Heimatland zu nutzen bzw. andersrum.
Ansonsten gibt es wirklich günstiges mobiles Internet (Prepaid) in Portugal. Noch dazu ziemlich unkompliziert ... bislang zumindest. Ist aber ein bisschen weit, um sich eben mal eine SIM-Karte zu holen.
Ansonsten gibt es wirklich günstiges mobiles Internet (Prepaid) in Portugal. Noch dazu ziemlich unkompliziert ... bislang zumindest. Ist aber ein bisschen weit, um sich eben mal eine SIM-Karte zu holen.

Re: Handy Abo auf Reisen
wenn es dir ums Internet geht, würde ich auch über die Sat-Alternative nachdenken (es gibt ja auch skype und warts ab fürs quasseln ...)
https://www.teltarif.de/internet/satellit/tarife.html
https://www.eutelsat.com/de/satelliten/ ... ellit.html
https://www.teltarif.de/internet/satellit/tarife.html
https://www.eutelsat.com/de/satelliten/ ... ellit.html
Gruß Albatross
Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

- Leerkabinen-Wolfgang
- womobox-Guru
- Beiträge: 5599
- Registriert: Mi 24 Mai 2000 12:50
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Handy Abo auf Reisen
Hi Urs,
ich schwöre auf Aldi-Talk - für Dich z.B. https://www.alditalk.de/smartphone-tari ... en-prepaid
600 Min. oder SMS, 3 GB High-Speed-Internet, inkl. LTE1 für € 12,99, oder die Hälfte für € 7,99. Brauchst Du nix, zahlst Du nix...
Mit Netzabdeckung etc. habe ich eigentlich nie wirklich Probleme gehabt, und bei meinem Handy zahle ich nur nach Verbrauch Telefongebühren, auf dem Tablet komme ich mit der kleinsten Internet-Flat für € 3,99 eigentlich nie ans Limit.
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
ich schwöre auf Aldi-Talk - für Dich z.B. https://www.alditalk.de/smartphone-tari ... en-prepaid
600 Min. oder SMS, 3 GB High-Speed-Internet, inkl. LTE1 für € 12,99, oder die Hälfte für € 7,99. Brauchst Du nix, zahlst Du nix...

Mit Netzabdeckung etc. habe ich eigentlich nie wirklich Probleme gehabt, und bei meinem Handy zahle ich nur nach Verbrauch Telefongebühren, auf dem Tablet komme ich mit der kleinsten Internet-Flat für € 3,99 eigentlich nie ans Limit.
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:
03.- 05. Mai 2019: Leerkabinen-Treffen
erstes Juni-WE (31.05.-03.06.2019): Weinfest
vierter Sept.-Samstag (21.09.19): Weinprobe in den Weinbergen
*Stellplätze vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich*
03.- 05. Mai 2019: Leerkabinen-Treffen
erstes Juni-WE (31.05.-03.06.2019): Weinfest
vierter Sept.-Samstag (21.09.19): Weinprobe in den Weinbergen
*Stellplätze vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich*
Re: Handy Abo auf Reisen
Zum Aldi-Talk gibt es aber noch folgendes zu sagen:
Ich habe den normalen Telefon-Prepaid-Tarif.
Da wird auch propagiert, dass das Guthaben nicht verfällt. Das ist im Prinzip richtig. Aber es gibt noch ein Aktivitätsfenster das die Nutzung für Wenignutzer einschränkt. Wenn das abgelaufen ist und man nichts unternimmt, wird die Simkarte deaktiviert, aber man kann sein Restguthaben zurückfordern. Insofern verfällt das Guthaben nicht.
Bei mir als Wenigtelefonierer ist es so, dass mein Guthaben bei Alditalk kontinuierlich wächst, weil ich im Aktivitätsfenster mein Guthaben nicht verbrauche, aber trotzdem nachladen muss, um das Aktivitätsfenster zu erhalten.
Siehe auch:
https://medion.scene7.com/is/content/Me ... _Sim-Karte
Gruß
Herby
Ich habe den normalen Telefon-Prepaid-Tarif.
Da wird auch propagiert, dass das Guthaben nicht verfällt. Das ist im Prinzip richtig. Aber es gibt noch ein Aktivitätsfenster das die Nutzung für Wenignutzer einschränkt. Wenn das abgelaufen ist und man nichts unternimmt, wird die Simkarte deaktiviert, aber man kann sein Restguthaben zurückfordern. Insofern verfällt das Guthaben nicht.
Bei mir als Wenigtelefonierer ist es so, dass mein Guthaben bei Alditalk kontinuierlich wächst, weil ich im Aktivitätsfenster mein Guthaben nicht verbrauche, aber trotzdem nachladen muss, um das Aktivitätsfenster zu erhalten.
Siehe auch:
https://medion.scene7.com/is/content/Me ... _Sim-Karte
Gruß
Herby
Probier's mal mit Gemütlichkeit
Re: Handy Abo auf Reisen
Hallo Zusammen,
es ist alles gut recht und schön, was Ihr dem Urs empfehlt. Aber, sowohl bei Vodafone als auch bei Aldi-Talk braucht er eine Wohnadresse in D für diese Tarife. Das ist bei den PrePaid-Karten in Frankreich oder Portugal nicht der Fall.
Ich würde empfehlen, zu dieser Frage mal den Blog von André ,amumot.de, zu konsutlieren, oder auch den 14qm.de-Blog, da wird die Frage des jeweils günstigsten Internetzugangs recht erschöpfend diskutiert (und jeweils aktualisiert).
Gruß,
Mobilix
es ist alles gut recht und schön, was Ihr dem Urs empfehlt. Aber, sowohl bei Vodafone als auch bei Aldi-Talk braucht er eine Wohnadresse in D für diese Tarife. Das ist bei den PrePaid-Karten in Frankreich oder Portugal nicht der Fall.
Ich würde empfehlen, zu dieser Frage mal den Blog von André ,amumot.de, zu konsutlieren, oder auch den 14qm.de-Blog, da wird die Frage des jeweils günstigsten Internetzugangs recht erschöpfend diskutiert (und jeweils aktualisiert).
Gruß,
Mobilix
- Leerkabinen-Wolfgang
- womobox-Guru
- Beiträge: 5599
- Registriert: Mi 24 Mai 2000 12:50
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Handy Abo auf Reisen
Hi Mobilix,
ist das wirklich so? Ich habe zumindest in Österreich noch vorletztes Jahr das Aldi-Talk-Pendant von Yesss bekommen können. Und Aldi-Talk kennt meine wahren Daten auch nicht
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
ist das wirklich so? Ich habe zumindest in Österreich noch vorletztes Jahr das Aldi-Talk-Pendant von Yesss bekommen können. Und Aldi-Talk kennt meine wahren Daten auch nicht

Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:
03.- 05. Mai 2019: Leerkabinen-Treffen
erstes Juni-WE (31.05.-03.06.2019): Weinfest
vierter Sept.-Samstag (21.09.19): Weinprobe in den Weinbergen
*Stellplätze vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich*
03.- 05. Mai 2019: Leerkabinen-Treffen
erstes Juni-WE (31.05.-03.06.2019): Weinfest
vierter Sept.-Samstag (21.09.19): Weinprobe in den Weinbergen
*Stellplätze vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich*
- Varaderorist
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 333
- Registriert: Do 10 Dez 2015 19:39
- Wohnort: Kevelaer-Twisteden
Re: Handy Abo auf Reisen
Mittlerweile gibt es eine Aldi-Talk Sim nur noch nach Durchführung eines Ident-Verfahrens. Geht dann offensichtlich nur mit deutschem Wohnsitz.
@ Urs: Hast Du keine engeren Kontakte nach D ? Dann könntest derjenige Dir ja seine Identität für Aldi Talk "leihen"........Ach nee, das ist ja schlecht für die SchuFa, wenn mann zuviele Mobilfunkverträge hat.....
@ Urs: Hast Du keine engeren Kontakte nach D ? Dann könntest derjenige Dir ja seine Identität für Aldi Talk "leihen"........Ach nee, das ist ja schlecht für die SchuFa, wenn mann zuviele Mobilfunkverträge hat.....

Gruß vom Niederrhein
Michael
Michael
Re: Handy Abo auf Reisen
Auch Sicherheitsorgane interessieren sich sehr für Personen mit multiplen Mobilfunkverträgen...Varaderorist hat geschrieben:........Ach nee, das ist ja schlecht für die SchuFa, wenn mann zuviele Mobilfunkverträge hat.....
Gruß Albatross
Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

Re: Handy Abo auf Reisen
Vielen Dank allen für die Tips.
Muss die ganzen Links nochmal genau anschauen, aber auf den ersten Blick scheint sich -trotz EU-Roaming- nicht viel geändert zu haben (Preise mal aussen vor).
Die Bedenken dass ich als Schweizer in Deutschland (oder in einem anderen Land) gar keine Prepaid-Karte bekomme sind nicht ganz unbegründet...zumindest Online ist das genau mein Problem. Trotzdem, bisher habe ich fast überall eine Prepaid-Karte bekommen, auch in Norwegen oder Italien, wo man in den Foren liest dass das ohne einheimische Sozialversicherungsnummer eigentlich nicht möglich sei. Der Haken dabei: Das funktioniert nur wenn man persönlich (mit Pass oder ID) im Laden vorbei geht. So gut wie das auf dem ersten Blick tönt, so mühsam wird es wenn man jedes Mal fast einen halben Tag investieren muss um zu so ner Karte zu kommen.
Als schlechtestes Beispiel bisher: Letztes Jahr in Italien...am ersten Tag bereits vorhandene Italien Karte aufladen wollen...gehe nicht, seiu gesperrt da zu lange nicht benutzt. Könne ich im nöchsten Laden entsperren lassen. Dort hiess es dass die Prepaid-Karte im Minus sei und zuerst ausgeglichen werden müsse, oder besser einen neuen prepaid-Vertrag abschliessen, sei günstiger...gesagt, getan. Soweit so gut. Nach 2 Tagen funktionierte diese aber nicht mehr, angeblich kein Guthaben mehr drauf...ich wollte da nach Frankreich rüber, also kurzerhand kurz vor Ladenschluss Prepaid-Guthaben im nächsten Laden (in Italien) gekauft. Konnte das nicht laden, da die dort verkauften Karten ein Ablaufdatum hatten und dieser offenbar überschritten war. Janu, halt in Frankreich ne neue Karte holen...denkste...da bekam ich nach fast einer Stunde Anstehen die Auskunft dass sie dort keine Sim-Karten hätten, ich müsse im anderen Laden. Dort hiess es dann ich bekomme die Sim, aber sie konnten nicht sagen wieviel der Internet-Vertrag (den ich an einem dritten Ort hätte abschliessen müssen) kosten werde. Hab dann dankend abgelehnt und ein paar Tage offline verbracht...tut auch mal gut
Ein paar Tage später wieder in Italien, dann zum nächsten Laden. Da konnte (oder wollte?) man mir den Grund warum die Karte nicht mehr funktioniere nicht nennen, man bot mir aber eine Gratis-Promo-Aktion mit 3 Wochen Gratis Internet an. Die abgelaufenen Aufladekarten müsse ich aber im Laden wo ich sie gekauft hätte wieder zurückgeben. Kam auf der Rückreise eh da vorbei, daher kein grosses Problem. Unter dem Strich Geldmässig sozusagen ein Nullsummenspiel, aber die Zeit die ich dafür aufgewendet hab war es echt nicht wert. Darum die ursprüngliche Frage ob es da was geeignetes Online gibt...scheint aber wohl nicht so...
Gruss
Urs
Muss die ganzen Links nochmal genau anschauen, aber auf den ersten Blick scheint sich -trotz EU-Roaming- nicht viel geändert zu haben (Preise mal aussen vor).
Die Bedenken dass ich als Schweizer in Deutschland (oder in einem anderen Land) gar keine Prepaid-Karte bekomme sind nicht ganz unbegründet...zumindest Online ist das genau mein Problem. Trotzdem, bisher habe ich fast überall eine Prepaid-Karte bekommen, auch in Norwegen oder Italien, wo man in den Foren liest dass das ohne einheimische Sozialversicherungsnummer eigentlich nicht möglich sei. Der Haken dabei: Das funktioniert nur wenn man persönlich (mit Pass oder ID) im Laden vorbei geht. So gut wie das auf dem ersten Blick tönt, so mühsam wird es wenn man jedes Mal fast einen halben Tag investieren muss um zu so ner Karte zu kommen.
Als schlechtestes Beispiel bisher: Letztes Jahr in Italien...am ersten Tag bereits vorhandene Italien Karte aufladen wollen...gehe nicht, seiu gesperrt da zu lange nicht benutzt. Könne ich im nöchsten Laden entsperren lassen. Dort hiess es dass die Prepaid-Karte im Minus sei und zuerst ausgeglichen werden müsse, oder besser einen neuen prepaid-Vertrag abschliessen, sei günstiger...gesagt, getan. Soweit so gut. Nach 2 Tagen funktionierte diese aber nicht mehr, angeblich kein Guthaben mehr drauf...ich wollte da nach Frankreich rüber, also kurzerhand kurz vor Ladenschluss Prepaid-Guthaben im nächsten Laden (in Italien) gekauft. Konnte das nicht laden, da die dort verkauften Karten ein Ablaufdatum hatten und dieser offenbar überschritten war. Janu, halt in Frankreich ne neue Karte holen...denkste...da bekam ich nach fast einer Stunde Anstehen die Auskunft dass sie dort keine Sim-Karten hätten, ich müsse im anderen Laden. Dort hiess es dann ich bekomme die Sim, aber sie konnten nicht sagen wieviel der Internet-Vertrag (den ich an einem dritten Ort hätte abschliessen müssen) kosten werde. Hab dann dankend abgelehnt und ein paar Tage offline verbracht...tut auch mal gut

Gruss
Urs
In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...
Re: Handy Abo auf Reisen
Hallo Urs,
wir hatten mal so etwas in der Art :
https://www.travsim.de/eu-europa-prepai ... union.html
Ist auch nur zeitlich begrenzt , aber du hast den Stress unterwegs nicht.
Ob es für Schweizer geht ?
Gruß Arno
wir hatten mal so etwas in der Art :
https://www.travsim.de/eu-europa-prepai ... union.html
Ist auch nur zeitlich begrenzt , aber du hast den Stress unterwegs nicht.
Ob es für Schweizer geht ?
Gruß Arno
Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs
- sasisust
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 17 Feb 2012 19:49
- Wohnort: CH 8416 Flaach
- Kontaktdaten:
Re: Handy Abo auf Reisen
Ciao Urs ich brauche wie von Wolfgang erwähnte ALDI Talk und bin sehr zufrieden, auch die Registrierung als Schweizer geht problemlos.
Einzige Voraussetzung ist eine Postadresse ( nicht Wohnadresse ) in der EU.
Herzliche Grüsse Stefan
Einzige Voraussetzung ist eine Postadresse ( nicht Wohnadresse ) in der EU.
Herzliche Grüsse Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
einzigartig anders insolito http://www.insolito.ch
einzigartig anders insolito http://www.insolito.ch
Re: Handy Abo auf Reisen
Hallo, wenn er eine Aldi Karte freigeschaltet bekommt wäre es bestimmt das beste. Habe sie auch und bin zufrieden. Aber seit letzten Sommer muß man sich mit dem Ausweis identifiziren in der Filiale oder per Postident und ob das als Ausländer geht weis ich nicht.
- sasisust
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 17 Feb 2012 19:49
- Wohnort: CH 8416 Flaach
- Kontaktdaten:
Re: Handy Abo auf Reisen
ciao Klaus das geht, musste ich auch machen bei der letzten Karte, ich wurde während der Registrierung aufgefordert meinen Pass an den Bildschirm zu halten. Es gibt ja bei Euch auch viele Nicht EU Bürger die trotzdem in der EU leben und das ist bei der Registrierung vorgesehen ( geht sogar als Schweizer )
Herzliche Grüsse Stefan
Herzliche Grüsse Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
einzigartig anders insolito http://www.insolito.ch
einzigartig anders insolito http://www.insolito.ch