Die Suche ergab 390 Treffer
- Do 07 Feb 2019 09:17
- Forum: Wasser
- Thema: Trocken-Trenn-Toilette
- Antworten: 553
- Zugriffe: 118024
Re: Trocken-Trenn-Toilette
Einen unterschied zu mobilix`klo seh ich da noch, dass die filterung da nur kurz benötigt wird. Bis zum spülen. Im TTT muss die filterung 24h durchlaufen. Da könnte der filter schneller erneuert werden müssen. Wie wäre es denn damit, dass du die abluft durch den filter unterm auto nach draussen befö...
- Mi 06 Feb 2019 23:29
- Forum: Wasser
- Thema: Trocken-Trenn-Toilette
- Antworten: 553
- Zugriffe: 118024
Re: Trocken-Trenn-Toilette
bei mir gehts auch durch den boden. Ein nach hinten gerichtetes lamellenblech, und es wird während der fahrt nach draussen abgesaugt. Im stand läuft ein ganz langsamer lüfter vor sich hin.
Das mit dem aktivkohlefilter wäre allerdings einen versuchsaufbau wert.
Das mit dem aktivkohlefilter wäre allerdings einen versuchsaufbau wert.
- Fr 01 Feb 2019 19:33
- Forum: Wasser
- Thema: Wohin mit dem Abwasser Tank?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 981
Re: Wohin mit dem Abwasser Tank?
Aaaalsoooo (ich schätze da werden wieder welche meckern) ich hab den abwassertank unterm auto hängen und im winter bleibt der abwasserhahn einfach offen. Dann fliessts ab, bevor es gefrieren kann. Einzige bedingung: in der zeit keinen üblen tenside und sonstigen chemieschrott benutzen und in die umw...
- Fr 25 Jan 2019 21:59
- Forum: Innenausbau
- Thema: Fußboden Holz(decor) vs Teppich
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1799
Re: Fußboden Holz(decor) vs Teppich
Ich hab aktuell laminat, würde ich aber nicht wieder machen, weil es zu empfindlich ist. Wenn dann gleich echtholz dielen, da gehört die ein oder andere schramme dazu. Bei laminat sieht das mit der zeit übel aus, wenn zb die stösse splittern. Wenn du teppich nimmst, tu dir selbst einen gefallen und ...
- Di 22 Jan 2019 10:28
- Forum: Heizen, Kühlen und Kochen
- Thema: China Airtronik aus ebay
- Antworten: 169
- Zugriffe: 16589
Re: China Airtronik aus ebay
Ach, zur display-abschalt-diskussion hätte ich noch einen einfall: selbstklebende tönungsfolie drauf und auf ein weniger störendes mass "abdimmen". Gibts bis 5%. Das heisst 95% des lichts werden gefiltert.
- Di 22 Jan 2019 10:19
- Forum: Heizen, Kühlen und Kochen
- Thema: China Airtronik aus ebay
- Antworten: 169
- Zugriffe: 16589
Re: China Airtronik aus ebay
ich störe mich auch vor allem am gegendruck. Der luftduchsatz wird ja kaum bei beiden heizungen der gleiche sein, so, dass die schwächere daran zu schaffen hat. Das bedeutet, sie wird die produzierte wärme nicht mehr los, überhitzt und führt eine notabschaltung durch. Vorschlag: mach doch eine sperr...
- Fr 11 Jan 2019 07:08
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 638
Re: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
Moin Alexi nee, bei mir sind es beide seiten. Hat aber den grund, dass ich überm fahrerhaus eine grosse ablage habe und die türe in eine aufgedoppelte zwischenwand hinein fährt. Auf der seite hats sich auch gewellt, dass die türe dort angestossen ist. Ohne das hätte ich nur die seite zum wohnraum ge...
- Mo 07 Jan 2019 20:18
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: Regalsystem ausbauen SAXAS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 415
Re: Regalsystem ausbauen SAXAS
Nachdem ich gemerkt hab, was das für ne üble arbeit ist, hab ich mir erstmal überlegt, wo die streben wirklich raus müsssen, und wo sie drin bleiben können. Dadurch hab ich mir gut 80% der arbeit erspart. Allerdings sind meine streben horizontal verlaufen, da lässt sich einfacher ein möbel drum rum ...
- Mo 07 Jan 2019 19:37
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 638
Re: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
Mir war das erstmal auch nicht klar, warum die türe so zickt. Vor allem war das stark temperaturabhängig. Misteriös. Die lösung war, die entstehende beule ist bei hohen temperaturen grösser. Ich hab dann das ganze verwellte zeug mit der flex vorsichtig rausgeschnitten und dafür eine kunstlederbahn a...
- Mo 07 Jan 2019 15:00
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 638
Re: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
ja genau. Die fläche der schiebetüre ist aus gfk, der rahmen aus metall.
- Sa 05 Jan 2019 10:32
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 638
Re: 308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt
... hat sich vielleicht die obere schicht des gfk gelöst? Die deckschickt stösst dann am türrahmen an.
Ciao, Michi
Ciao, Michi
- Do 03 Jan 2019 21:45
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: Das Dach des Kögel-Aufbaus, die Krähen und der Kampf zwischen Sikaflex und Dekaseal
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1699
Re: Das Dach des Kögel-Aufbaus, die Krähen und der Kampf zwischen Sikaflex und Dekaseal
... yo, der flugbar scheint mir aber auch keine möglichkeit zu wannenbildung gelassen zu haben. Da sind die abläufe natürlich überflüssig. Ich merk immer, dass die löcher mal wieder zu sind, wenn beim bremsen eine halbe tonne wasser vom dach schwappt. Da kommt ganz schön was runter. Das selbe wasser...
- Mi 02 Jan 2019 20:12
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: Das Dach des Kögel-Aufbaus, die Krähen und der Kampf zwischen Sikaflex und Dekaseal
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1699
Re: Das Dach des Kögel-Aufbaus, die Krähen und der Kampf zwischen Sikaflex und Dekaseal
Hi das wasser fliesst einfach durch die unten offenen hohlprofile hindurch. Ohne rohr. Die engestelle ist das loch oben am dach. Danach kann der sturzbach grosszügig weiter, und sich unters auto entleeren. Mach die löcher wieder auf, das hat schon seinen sinn, dass die da sind. Beim ersten richtigen...
- Mi 02 Jan 2019 19:58
- Forum: Heizen, Kühlen und Kochen
- Thema: Engel CK 100 Kühlschrank dröhnt ...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2232
Die Lösung
Hallo liebe geräuschgeplagten Engel CK100 forumsgenossen. Hier ist nun die lösung für das dröhnproblem. Die halterung des kompressors ist mit 4x M4 schrauben am kühlschrank befestigt. Die wird einfach mit 4 silentblöcken unterlegt und die halterung in die silentblöcke eingeschraubt. Dazu braucht man...
- Mi 02 Jan 2019 09:57
- Forum: Rund um den Paketkoffer
- Thema: Das Dach des Kögel-Aufbaus, die Krähen und der Kampf zwischen Sikaflex und Dekaseal
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1699
Re: Das Dach des Kögel-Aufbaus, die Krähen und der Kampf zwischen Sikaflex und Dekaseal
Ahoi Alexi das sika521 scheint ja echt für sowas gemacht zu sein. Wenns zu zäh ist, dann hilft bei solchen klebern meist auch wärme, um das etwas "flüssiger" zu bekommen. Die kartusche einfach in ein warmes wasserbad legen. Und vor allem echt den alten kleber rauskratzen. Der ist nach den jahren nur...