1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

der Kleine oder Küche to go

  • KTM4x4
  • 4. Oktober 2012 um 18:12
  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 4. Oktober 2012 um 18:12
    • #1

    Hallo,

    jetzt will ich hier mal meine "Leerkabine" vorstellen, die Entstehung der Basis könt ihr hier lesen
    http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…cato#Post303043

    der Testurlaub war erfolgreich siehe hier
    http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=16&t=41684

    und hier ein paar Bilder


    aber hier geht es eigentlich um den Innenausbau ;) wenn es hier nicht passt dann bitte verschieben,

    wie schon geschrieben war es ein Testurlaub, aber da muss man auch Kochen, essen trinken usw im Wowa ist nichts anständiges drin, der Gasanlage hab ich gleich mit dem Bolzenschneider demontiert, der Gasschlauch war mit einer Schlauchschelle auf die Gasleitung montiert,
    da habe ich mir meine "Küche to go" gebaut

    Küche geschloßen

    Küche offen

    links

    rechts, mittlerweilen ist aller Platz ausgenutzt, wir haben alle Gewürze, Kräuter, Essige, Öle alles ist drin,

    komplett mit Murika, die habe ich heuer auch als Feuerschale benutzt klappt klasse

    und das werde/habe ich noch ein wenig verbessert und wird auch so übernommen die Kisten werden von Innen und Außen zugänglich gemacht,
    aber auch komplett mitnahmefähig, wenn irgendwo ein schöner Grillplatz oder Tische und Bänke stehen nehme ich meine Küche einfach mit,


    und dann braucht man noch Innen- und Außenbeleuchtung

    Heizung, Klima, Bordreinigung,

    Landstrom

    Warm- und Kaltwasserversorgung, Dusche und WC

    viele Grüße
    Thomas

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    236
    • 4. Oktober 2012 um 20:18
    • #2

    Hi Thomas,
    schön so eine kompakte und flexible Küche zu sehen. So in etwa sieht meine derzeit auch aus, hab allerdings weniger Messer und Schüsseln. :)

    Viele Grüße, clubby

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 4. Oktober 2012 um 23:03
    • #3

    Hallo Thomas - das ist ein echt geiles Teil. Ich meine nicht die Küche, sondern das ganze Fahrzeug. Ich habe vor 4 Jahren angefangen ein Klappmobil zu bauen auf der Basis eines Nissan King cab. Inzwischen ist es erprobt und funktioniert in südlichen , warmen Gefilden einwandfrei. Das Konzept ist ok - die Erwartungen wurden erfüllt. Für den Norden muss jetzt aber eine feste Kabine her und der Grundaufbau wird auf einem Bremach; Scam oder Iveco geschehen. Ich bin noch anm evaluieren - dein Bitrag war hilfreich, danke!

    Gruss pedoericco

  • colt
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Taunus
    • 5. Oktober 2012 um 22:03
    • #4

    Das ist ja mal eine geile Knutschkugel!

  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 8. Oktober 2012 um 16:14
    • #5

    Hallo,

    da ich die "Knutschkugel" (eigentlich heißt er/sie "die Erbse") um ca 1m höher gelegt habe, muss die Distanz auch überwunden werden,
    und da es schnell gehen musste hab ich vom Bub die Leiter aus dem Baumhaus
    geklaut,

    abgeschnitten, der Abschnitt wird Einbruchschutz und "Geländer" in einem

    Kleinteile,

    fertig,

    und das beste ist, na was wohl ? es bleibt wahrscheinlich so, ich muss zwar noch ein paar cm abschneiden, aber das Prinzip bleibt so,
    was habe ich mir schon alles überlegt zum Thema Leiter, im wahrsten Sinne rauf und runter............................................................................,
    Vorgabe: 1 bis max 2 Handgriffe,

    neben bei,
    ich möchte ein wenig auf Ökonomie achten, zum einen wegen Sparen und zum anderen um die Ressourcen zu schonen, und als eine Herausforderung sehe ich es auch an,
    so ist zum Beispiel für die Küche nichts gekauft, bis auf die Metallecken, und die Leiter hat min 20 Jahre harten Berufsalltag 5 rumgammlen und im Weg stehen und Lagerregal, nun 20 Jahre Baumhaus hinter sich und ????? Jahre vor sich........ gefällt mir....

    aber zur Leiter, sie ist unheimlich leicht und das ist der größte Vorteil man kann sie mit einer Hand raus nehmen und einhängen fertig, oder aushängen ablegen fertig, passt genau in den Eingangsbereich kann kaum verrutschen,

    Gruß
    Thomas

    PS: Nachteil ich muss sie reinigen und polieren,

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 8. Oktober 2012 um 18:27
    • #6

    Hallo Thomas

    Das sieht doch alles klasse aus !!!
    Ich würde an der Leiter unten noch normale Bockrollen dran machen, damit die Leiter die Bewegungen des Fahrzeugs ausgleichen kann
    und nicht gegen die Kabine staucht oder sich womöglich aushängt.
    In den Scam haste ja richtig Arbeit reinstecken müssen.
    Bist du zufrieden mit dem Fahrzeug ?
    Wie sind den dein bisherigen Erfahrungen ?

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 9. Oktober 2012 um 15:19
    • #7

    Hallo Thomas
    Gefäälllt mir

    wie es aussieht bist du Praktiker
    schnelle gute Lösungen


    und vor allem Spaß beim womo fahren
    und nicht langem schrauben

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 9. Oktober 2012 um 17:38
    • #8
    Zitat von hockd

    Hallo Thomas
    Gefäälllt mir

    wie es aussieht bist du Praktiker
    schnelle gute Lösungen


    und vor allem Spaß beim womo fahren
    und nicht langem schrauben

    Hallo,

    naja, schau mal wann es begann http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…cato#Post303043

    bei der "Leerkabine" hast du recht mittags im Netz gefunden abends stand der wowa auf dem Hof, und 2 Samstage 2Mann a 10 Std reine Arbeutszeit war er montiert, da bewahrheitet sich mal wieder der alte Spruch, "jedes Motivationsproblem löst sich selber, durch ein Zeitproblem" mein 1017er wurde abgeholt und ich hätte kein Womo gehabt, und ehrlich gesagt wenn der "Neue" nicht da gewesen wäre hätte ich mir das Schluchzen verkneifen müssen,

    Erfahrungen sind positiv, fahren geht flott wenden kein Problem usw er fährt aber immer noch mehr LKW als normaler PKW/Bus, und man muss beachten was man vorher gefahren ist aber das ist sowieso klar,

    negativ war nur das wir immer alles hin und her räumen mussten weil nichts seinen Platz hatte, aber das wird gelöst durch zwei große Schubfächer,
    kann mir jemand einen Fahrzeugbauer (kann auch Schlosser oder sonst was sein) empfehlen bei mir in der nähe, 92237 50km östlich von Nürnberg,
    das gleiche gilt für einen GFK Menschen oder ist hier jemand der mir das beibringen kann und auch mag? (auch gegen Bezahlung)

    über wiegend positiv (manchmal aber auch nervig und einmal auch sehr aufdringlich) waren die Reaktionen der anderen Wohnmobilisten, da ich ja noch kein Solar und eigentlich gar keine Elektrik habe,

    hier die Anfänge

    bin ich viel auf Stellplätzen und Campingplätzen gestanden, und da kam von geile Kiste, was dat denn, über entschuldigen sie bitte.....,und, wo gibt es den zu kaufen, bis zu leck mich Ars.. oder kann ich den mieten, (und einer lies mich nicht mal Zähne putzen und da versteh ich keinen Spaß), und 9 von 10 ist das ein Unimog?

    also passt schon,
    schöne Grüße
    Thomas

  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 11. Oktober 2012 um 17:26
    • #9

    Hallo,

    es gibt wieder was neues, in dem Fall ist es aber was altes

    http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubb…8234#Post528234
    kleiner Vorgeschmack,

    schöne Grüße
    Thomas

    PS: Ich bin in drei Foren drin und schreibe da wo es mMn hingehört, also
    im viermalvier Aufbau und Fahrzeugtechnik usw.
    im ALG Allgemeines und Spezielles
    in der womobox Inneneinrichtung und Womotechnik
    und wenn ich wo was schreibe mach ich bei den anderen nur einen link das es was neues gibt, ist das ok oder verstoße ich da gegen irgend welche Gepflogenheiten im Internet.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 12. Oktober 2012 um 14:39
    • #10

    Hi Thomas,

    Zitat von KTM4x4

    ...und wenn ich wo was schreibe mach ich bei den anderen nur einen link das es was neues gibt, ist das ok oder verstoße ich da gegen irgend welche Gepflogenheiten im Internet.

    da Du ja nur auf Seiten verweist, die keine Rechte Dritter verletzen (zumindest habe ich soetwas nicht entdeckt), geht das voll klar!

    Übrigens: ein Wahnsinnsstück Arbeit, das Du da abgeliefert hast! Interessant, daß der Wagen leer nur rund 100kg mehr wiegt als mein T5, der allerdings mit Pritsche...

    Was die Küche angeht, so halte ich die für eine tolle Idee - nur würde ich mir noch etwas überlegen, um den Lagerbereich vor spritzendem Kochgut etwas zu schützen.

    Jetzt wünsche ich Dir nur noch viel Spaß mit deinem Lütten!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 18. Oktober 2012 um 16:42
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    Was die Küche angeht, so halte ich die für eine tolle Idee - nur würde ich mir noch etwas überlegen, um den Lagerbereich vor spritzendem Kochgut etwas zu schützen. Leerkabinen-Wolfgang

    auf dem kleinen Kocher wird nur Kaffeewasser oder für Nudeln gekocht, gebraten und gebruzelt wird ausschließlich auf der Muurikka,

    ist ein T5 wirklich so schwer, was wird die Brücke wiegen, meine war auf jeden Fall Bleischwer da ja als 3-Seitenkipper ausgelegt,

    Gruß
    Thomas

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 18. Oktober 2012 um 18:58
    • #12

    Hallo Thomas

    Was ich dich schon die ganze Zeit fragen wollte, was ist das eigentlich für ein WoWa gewesen ??
    So von der Bauart her scheint der ja recht hochwertig zu sein.
    Ist der aus GFK Sandwich ?
    Die Radausschnitte haben die genauso gepast oder hast du die angepast ?

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 18. Oktober 2012 um 20:34
    • #13

    Niwiadow, oder so ähnlich, glaube ich.

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 19. Oktober 2012 um 08:15
    • #14
    Zitat von 2vgsrainer

    Hallo Thomas
    ..Ist der aus GFK Sandwich ?
    Die Radausschnitte haben die genauso gepast oder hast du die angepast ?


    Hehe, ich sehe schon wie sich die Rädchen drehen. :wink:
    Hatte ich auch früher schon mal drüber nachgedacht. :oops:
    Ist eine kostengünstige Lösung.

    Gruß Ralf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Oktober 2012 um 10:27
    • #15

    Hi Thomas,

    Zitat von KTM4x4

    ... ist ein T5 wirklich so schwer, was wird die Brücke wiegen, meine war auf jeden Fall Bleischwer da ja als 3-Seitenkipper ausgelegt,

    Ich kann jetzt nur das (gewogene) Gewicht meiner voll getankten T5-DoKa-4motion-Pritsche mit 128kW/174PS sagen: das sind 2,25t - 1400kg auf der VA, 850kg auf der HA...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 19. Oktober 2012 um 16:34
    • #16

    Hallo,

    im Brief steht die Marke ist Predom Prespol und Typ N126 und bei Hersteller-Kurzbezeichnung steht ZSP Niewiadow (PL) SDAH Wohnwagen,
    soweit ich gehört habe soll es ein Holländer sein der in Polen produzieren lässt, (das er in Polen gemacht wird stimmt weil mir ein Pole, der ihn in der Werkstatt stehen sah, schon abkaufen wollte weil er in seine Heimatstadt hergestellt wurde),

    er ist nur aus GFK (noch) keine Isolierung, das hat für mich einen Vorteil weil ich ja bei allen Befestigungspunkten außen (für Sandbleche, Fahrradhalter usw.) von innen eine Verstärkung einbauen muss, danach wird er dann isoliert,

    "hochwertig" naja die Ausstattung ist mager und die Seitenfenster sind nicht zu öffnen, aber da gibt es neue Schiebefenster, im Preis sind sie auf jeden Fall hochwertig, (beim Kauf war ich frustriert weil das eine Firma mit vielen Filialen war konnte ich nix handeln, ich sagte ihm mein Angebot, er zog ein kleines Heftchen hervor und sagte, 50,- Euro kann ich runter gehen sagt der Chef, mein grinsen verging mir als er sagte ich bin Angestellter und da geht nichts)

    die "Radkästchen" waren so (darum hat die Suche etwas gedauert), aber die passen noch nicht richtig ich werde sie vergrößern müssen,

    Gruß
    Thomas

    PS: Wolfgang, nicht übers Gewicht wundern sondern all die netten elektrischen Helferlein und Unterstützer und sonstigen Luxus genießen :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™