In meinem RMB 750 will ich die Kassettentoilette durch eine Kompost-Trenntoilette ersetzen. Allerdings ist die vorhandene Toilette an das Druckwassersystem angeschlossen. Meine Frage: Wie verschließe ich am besten einen unter Druck stehenden Wasserschlauch? Da wo er angeschlossen ist komme ich nicht ran.
Klingt jetzt auf den ersten Blick trivial, aber ich finde keine geeigneten Verschlussstopfen oder ähnliches. Es soll natürlich auch hundertprozentig dicht sein, da ich keinesfalls unliebsamen Überraschungen erleben möchte.
Druckwasserschlauch verschließen
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 09 Aug 2018 19:40
- nunmachmal
- womobox-Guru
- Beiträge: 2850
- Registriert: Fr 14 Jan 2011 22:22
- Wohnort: 71634 Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Druckwasserschlauch verschließen
Stopfen rein und Schlauchband rum.
Wobei in solchen "Blinddärme" das Wasser steht und gerne verkeimt.
Stopfen kann eine Edelstahl-Schraube sein, wenn sie kein durchgängiges Gewinde hat.
Gruß Nunmachmal
Wobei in solchen "Blinddärme" das Wasser steht und gerne verkeimt.
Stopfen kann eine Edelstahl-Schraube sein, wenn sie kein durchgängiges Gewinde hat.
Gruß Nunmachmal
Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.
- Varaderorist
- womobox-Spezialist
- Beiträge: 474
- Registriert: Do 10 Dez 2015 19:39
- Wohnort: Kevelaer-Twisteden
Re: Druckwasserschlauch verschließen
Eine andere Möglichkeit könnte sein, den Schlauch für einen Aussenwasseranschluß zu nutzen.
Die Klappe dazu hast Du ja von der Ursprungs-Kassetten-Entleerung.
Dann hast Du auch keinen "Blinddarm".
Zum direkten Verschließen kannst Du auch einen entsprechenden Messing-Fitting nutzen: eine Seite Schlauchnippel, andere Seite Innengewinde, darin dann Messing-Schraubstopfen.
Die Klappe dazu hast Du ja von der Ursprungs-Kassetten-Entleerung.
Dann hast Du auch keinen "Blinddarm".
Zum direkten Verschließen kannst Du auch einen entsprechenden Messing-Fitting nutzen: eine Seite Schlauchnippel, andere Seite Innengewinde, darin dann Messing-Schraubstopfen.
Gruß vom Niederrhein
Michael
Michael
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 09 Aug 2018 19:40
Re: Druckwasserschlauch verschließen
Außenwasseranschluss ist eine super Idee!
Dann kann ich die Leitung wenigstens durchspülen und das Risiko von Verkeimung ist nicht zu groß. Da hatte ich schon Bedenken.
Dann kann ich die Leitung wenigstens durchspülen und das Risiko von Verkeimung ist nicht zu groß. Da hatte ich schon Bedenken.
...und für nach außen.....
machst du einen schönen Kugelhahn dran mit einem offenen Schlauchstück durch Klappe, Wand oder Boden. Jedesmal, wenn du gefahren bist, ganz kurz aufmachen und spülen. Und wenn Du das Auto einwinterst, bitte einen Schraube oder einen Stopfen dort rein, damit sich Puppen oder andere Winterformen von Insekten nicht reinsetzen.
Übrigens, wenn Du einen Truma-boiler mit Seitenauspuff hast, da findest du ein Tropfröhrchen nach außen, silbern und unter 1 cm Durchmesser...auch das solltest Du über Winter verschließen...Bisschen Tape drauf.....wenn das offen war und der Boiler dauernd auf Störung geht, wenn Du ihn wieder aktivierst, dann ist da bestimmt so ne Puppe drin....Bekommt man mit nem Laubsägeblatt, Zähne nach außen zeigend, nach etwas Fummelei meist wieder raus...
Übrigens, wenn Du einen Truma-boiler mit Seitenauspuff hast, da findest du ein Tropfröhrchen nach außen, silbern und unter 1 cm Durchmesser...auch das solltest Du über Winter verschließen...Bisschen Tape drauf.....wenn das offen war und der Boiler dauernd auf Störung geht, wenn Du ihn wieder aktivierst, dann ist da bestimmt so ne Puppe drin....Bekommt man mit nem Laubsägeblatt, Zähne nach außen zeigend, nach etwas Fummelei meist wieder raus...
Gruß vom Thomas
PS: Wo ein Trial Truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
PS: Wo ein Trial Truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 09 Aug 2018 19:40
Re: Druckwasserschlauch verschließen
Kugelhahn und Schlauchstück einfach durch die Serviceklappe nach außen - das gefällt mir noch besser als ein Außenwasseranschluss. Dankeschön für die guten Ideen.