1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Tanks auf Maß fertigen

  • Stoppie
  • 1. Oktober 2014 um 21:11
  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 1. Oktober 2014 um 21:11
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe irgendwann und irgendwo hier im Forum etwas gelesen über maßgefertigte Fäkal-, Abwasser- und Frischwassertanks. Die SuFu hilft mir leider nicht beim Finden.

    Deshal hier meine Frage. Kennt wer eine Firma, die qualitativ gute Wassertanks auf Maß fertigt und könnt Ihr mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mitteilen z.Bsp über die Haltbarkeit (!!!! sehr wichtig)

    Grüßle aus dem Münsterland
    Stoppie

    Man(n) fährt MAN :)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Oktober 2014 um 21:33
    • #2

    Hoi Stoppie

    Das Material für Wassertanks, egal ob Trinkwasser oder Abwasser, ist meist PE.
    Einen Tank aus PE kann man entweder selbst mit Heissluft schweissen wie es hier einige schon getan haben (Joe, ich, Wolfgang mit dem gelben MAN usw) und einen kleinen Anschauungsunterricht gabs auch schon am Womobox-Treffen in Bodenheim.
    PE ist Lebensmittelecht und korrodiert und verrottet nicht, natürlich reciklierbar und in wohl jede Form zu bringen.
    Lebensdauer wohl ziemlich unbeschränkt, zumindest vom Material her.
    Eine Firma die das macht wäre zum Beispiel Amalric (klick mich).

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Fire Fox
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Freckenfeld
    • 1. Oktober 2014 um 22:25
    • #3

    Expedition Paris --> New York 2009
    Schaut euch mal in den Videos an was die Tanks aushalten... :shock:

    Das zum Thema Haltbarkeit und Stabilität, wenn mans richtig macht.

    .. immer die Ruhe...
    ..und dann nen Ruck.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. Oktober 2014 um 10:49
    • #4

    Eine Alternative zur von Picco genannten (und von mir schon zweimal positiv genutzten) Firma Amalric fällt mir noch DL Kunststofftechnik Dietmar Leyh ein.

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 2. Oktober 2014 um 22:49
    • #5

    Danke für die Tipps.
    Dann werde ich mit den beiden mal Kontakt aufnehmen.

    Man(n) fährt MAN :)

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 10. Oktober 2014 um 15:56
    • #6

    Hallo,

    ich habe meinen Fäkaltank bei der Firma FT-Design in Eggenstein-Leopoldshafen fertigen lassen. http://WWW.FT-Design.de

    Die waren schnell und haben sauber gearbeitet, nachdem ich von der Firma Amalric böse hängen gelassen wurde.

    Bin voll zufrieden!


    Guido

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Oktober 2014 um 16:15
    • #7
    Zitat von triplee

    Hallo,

    ich habe meinen Fäkaltank bei der Firma FT-Design in Eggenstein-Leopoldshafen fertigen lassen. http://WWW.FT-Design.de

    Die waren schnell und haben sauber gearbeitet

    Bin voll zufrieden!


    Guido

    Alles anzeigen

    Dem kann ich mich nur anschießen.
    Gute Arbeit in guter Zeit.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 13. Oktober 2014 um 22:12
    • #8

    Mein Tank von DL macht auch nach über 8 Jahren keine Probleme.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 20. Oktober 2014 um 21:38
    • #9

    Zwei Erfahrungen mit FT, beide katastrophal. Beide Male kam die Zeichnung nicht in der Produktion an, das Ergebnis war dem Entsprechend.

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 17. Dezember 2017 um 14:14
    • #10

    Hallo noch einmal,

    es gab hier (oder war es ein anderer Thread?) mal einen Link auf ein Youtube-Video, in dem ein/mehrere Offroad-Fahrzeug mit einem PE-Tank auf der Ladefläche, in dem hunderte Liter Sprit gebunkert waren, irgendwo nördlich des Polarkreises bei Eis und Schnee durch die Landschaft fuhren.
    Kennt einer von Euch noch dieses Video und kann mir den Link noch einmal angeben?
    Danke schon mal vorab.

    Gruß, Stoppie

    Man(n) fährt MAN :)

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 17. Dezember 2017 um 21:29
    • #11

    Hallo,

    meine Tanks sind von

    KMT Kunststoff & Metalltechnik
    Frank Amzehnhoff
    Dieselstrasse 10a
    D-53424 Remagen

    Lieferzeit nur etwas über eine !!! Woche, preislich günstiger als alle anderen, die ich angeschrieben hatte. Kontakt super freundlich und verbindlich.

    Eine Beschreibung findest Du hier: https://dexter4x4.wordpress.com/2016/12/23/72-brauchwassersystem/

    Viele Grüße,
    Myk

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Dezember 2017 um 17:26
    • #12

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Tanks bei FT fertigen lassen. An der Ausführung habe ich nichts zu meckern.
    Ich habe bei Abholung noch eine Kleinigkeit anpassen lassen - war auch kein Problem.

    Wichtiger Aspekt: bei Fertigung aus 10mm PE, vielleicht incl. Schwallwände werden die Tanks
    hat ziemlich schwer.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 18. Dezember 2017 um 18:00
    • #13

    Hallo,

    mein Frischwassertank ist auch von KMT , Bilder auf dieser Seite
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…=rosti&start=75

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Gode_RE
    Gast
    • 18. Dezember 2017 um 22:52
    • #14

    Meine schwarzen (!) Kunststofftanks mit Lebensmittelechtheit sind maßgenau gebaut worden von http://www.l-risse.de/ in Castrop-Rauxel. Entgegen des Namens der Firma hat es nie Unbdichtigkeiten gegeben, teils sind die Tanks schon seit 30 Jahren im Dauereinsatz.

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 19. Dezember 2017 um 04:40
    • #15
    Zitat von Gode_RE

    ...... gebaut worden von http://www.l-risse.de/ ...... Entgegen des Namens der Firma hat es nie Unbdichtigkeiten gegeben....-.


    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
    DAS ist ja mal eine Reverenz!

    Man(n) fährt MAN :)

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 1. April 2018 um 19:49
    • #16

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Firma DL-Kunststofftechnik in Unna gemacht?
    Amalric ruft leider nicht zurück.

    Man(n) fährt MAN :)

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 2. April 2018 um 19:34
    • #17

    Hallo,
    ich habe mir dort einen Abwassertank bauen lassen, der aber derzeit noch nicht eingebaut worden ist.
    Nach der Anlieferung stellte ich fest, dass die falschen Anschlussstutzen verbaut waren.
    Nach kurzem Anruf bin ich dann vorbeigefahren und konnte auf den Wechsel warten.
    Ist zwar ein kleiner Laden aber macht nur in Kunststoff. Bin bisher zufrieden.

    Gruss aus Marokko

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. April 2018 um 10:57
    • #18
    Zitat von Stoppie

    Amalric ruft leider nicht zurück.

    Diese Erfahrung habe ich auch schon machen müssen - da half nur hinfahren. :(

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 5. April 2018 um 21:27
    • #19
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    .... Diese Erfahrung habe ich auch schon machen müssen - da half nur hinfahren. :( ....


    Das wären ca. 250 km hin - und 250 km zurück - für eine Anfrage. :roll:
    Wenn das dann mit Herrn Amalric auch klappen würde, würde ich das sogar in Kauf nehmen. Die Qualität seiner Tanks scheinen ja wohl absolut in Ordnung zu sein. Nur auf Dauerwarten und Vertröstungen etc. habe ich keine Lust. Ich hatte mich unlängst mit einem Hersteller über dieses Thema unterhalten. Der kaufte mehrere Dutzend Tanks pro Jahr bei Amalric und sucht sich wegen der o.g. Problematik und den laaangen Lieferzeiten jetzt einen neuen Lieferanten.

    Auf eine top Qualität der Tanks bin ich allerdings angewiesen, deshalb hier meine Frage über die (dauerhafte) Qualität meiner PE-Wunschtanks.
    Ich komme an die Tanks nach der Montage, wenn das Fahrzeug fertig ist, nicht mehr dran oder nur mit megaviel Aufwand. Deshalb suche ich nach einer Lieferantenalternative die nachweislich dauerhaft dichte PE-Tanks fertigt.

    Man(n) fährt MAN :)

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 5. April 2018 um 21:47
    • #20

    In Holland ?

    http://www.plastipro.nl/

    http://www.drocom.nl/

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™