1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Pössl auf Fiat oder auf Peugeot?

  • Poessel-Sucher
  • 20. Februar 2003 um 09:16
  • Poessel-Sucher
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 20. Februar 2003 um 09:16
    • #1

    Hi, ich interessiere mich (vielleicht) für einen Pössl 2 Win. Unabhängig vom Innenausbau: Welches Basisfahrzeug soll ich wählen - und warum? Der Peugeot ist ja ein wenig billiger...
    Und wie schnell kann man dann mit den Varianten fahren, was verbrauchen sie, wie sind sie in der Wartung?

    Danke schon mal
    Herbert Losch

    P.S.: Hier noch ein Foto von einem 2 Win (noch nicht meiner :lol: :(

  • Gurki
    Junior
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Gräfelfing
    • 20. Februar 2003 um 11:35
    • #2

    Servus Poessl-Sucher,

    Na, wo der Name wohl herkommt?
    Zu deiner Frage: Die Fahrzeuge laufen alle, ob Citroen, Peugeot oder Fiat vom selben Band. Die Motoren sind teilweise unterschiedlich, Fiat 2,3 Iveco-Maschine, Peugeot 2,2 Eigenkonstruktion. Im direkten Vergleich (ich glaub irgendeine LKW-Zeitschrift) hat der 2,3er Fiat besser von der Motorisierung her abgeschnitten.
    Ich selbst habe mir jetzt auf der CBR03 den Pössl Duo 2000 auf Peugeot 2,8 HDI Basis ausgesucht. Auschlaggebend war auch, das auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit die Peugeot-Werkstätte liegt, falls mal was mit dem Auto sein sollte. :?
    Anderen Pössl-Fahrer erzählen, dass man mit den 2,8er Motoren bis zu 150 - 160 km/h auf der Autobahn fahren kann. Ob dann allerdings ein Urlaubsgefühl aufkommt ist für mich fraglich. Auch liegt dann der Verbrauch höher.
    Um Dir schon mal die Zähne lang machen zu können: in 2-3 Wochen kann ich meinen Duo abholen!

    Andreas Saurle

  • mobil
    Gast
    • 26. Februar 2003 um 15:42
    • #3

    Nimm einen Fiat 2.3 JTD als Basisfahrzeug, ist leiser, moderner und sparsamer. Als Ausbau bekommst Du den mit den besseren Seitz S4 Fenster, (pro Fenster Euro 200.- differenz) besser Isoliert etc. als Allyear-Camper Cool zum praktisch gleichen Preis wie Pössl-Peugeot.

    Gruss

    Hans

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™